Der optimale Schutz der Ware hat bei jedem Versandunternehmen Priorität.
Diesen Schutz ressourcenschonend und umweltfreundlich zu gestalten, ist eine große Aufgabe, der sich OPITZ in Zusammenarbeit mit der TU Clausthal, der Uni Göttingen und des SNIC gewidmet haben. Im Zuge dieser Zusammenarbeit ist eine Maschine entwickelt worden, die vollautomatisiert Hohlräume im Versandstück erkennt und diese mit Hilfe eines Roboters mit der optimalen Menge an Füllmaterial füllt. Die erste Anlage wird diesen April ausgeliefert.
Alles über die Zusammenarbeit und die Verpackungsmaschine erfahren Sie hier.